Skip to main content

Hallo, ich bin Sonja,

Ich bin 31 Jahre alt, und wohne im schönen Schriesheim. In meiner lerntherapeutischen Praxis begleite ich Kinder und ihre Familien bei Herausforderungen wie Legasthenie // Lese-Rechtschreib-Schwäche und Dyskalkulie // Rechenschwäche – ganz gleich, ob bereits eine Diagnose vorliegt oder nicht.

Oft braucht es keine offizielle Diagnose: Vielleicht hast du einfach das Gefühl, dass dein Kind beim Lesen, Schreiben oder Rechnen mehr Unterstützung braucht, als Schule und Nachhilfe leisten können. Genau da komme ich ins Spiel – mit individueller Lerntherapie, die auf dein Kind und seine Bedürfnisse zugeschnitten ist!

Mein beruflicher Werdegang

Nach meinem Abitur habe ich Soziologie an der Universität Heidelberg studiert. Später folgte eine berufspädagogische Weiterbildung auf Master-Niveau. Schon damals wusste ich: Ich möchte Menschen stärken, Potenziale sichtbar machen und Wege ebnen.

Während meines Studiums arbeitete ich für Chancenwerk e.V., eine Organisation, die Hausaufgabenbetreuung an Schulen organisiert. Danach war ich bei der IHK Rhein-Neckar tätig und begleitete Jugendliche auf dem Weg in die Berufswelt.

Nach vielen Jahren in der beruflichen Bildung, spürte ich den Wunsch Kinder noch früher und individueller zu unterstützen. So begann ich die mehrjährige Ausbildung zur Lerntherapeutin bei Kreisel e.V. – mit einem ganzheitlichen praxisnahen Ansatz. Zeitgleich sammelte ich Erfahrung in einem lerntherapeutischen Institut und betreute Kinder im Einzelsetting. Zusätzlich habe ich eine Ausbildung zum Lerncoach über die Lerncoach Akademie von Farida Tlili gemacht. Dadurch fließen auch Themen wie Motivation, Lernorganisation, Ressourcen und Lerntechniken in meine lerntherapeutische Arbeit mit ein.

Schnell wurde mir klar: Ich möchte nach meinen eigenen Werten arbeiten – und gründete meine eigene kleine Praxis für Lerntherapie in Schriesheim.

Warum ich Lerntherapeutin geworden bin

In meinem Hauptberuf als Berufsberaterin sehe ich täglich, welches Potenzial in jungen Menschen steckt – das sich leider nicht immer in Noten widerspiegelt. Viele Kinder und Jugendliche hätten ganz andere Perspektiven, wenn ihre Lernschwierigkeiten frühzeitig erkannt und gezielt gefördert würden.

Deshalb wollte ich nicht länger zusehen, sondern selbst Teil der Lösung sein. Mit meiner lerntherapeutischen Arbeit möchte ich Kindern schon in der Grundschule neue Wege eröffnen. Denn: Bildung ist für mich eine Herzensangelegenheit – und der Schlüssel zu einem selbstbestimmten glücklichen Leben.

Ich selbst durfte immer wieder von individueller Förderung profitieren. Diese Erfahrung hat mir viele Türen geöffnet – und genau das möchte ich weitergeben. Mein Ziel ist es, dass die Kinder, die zu mir kommen, mit gestärktem Selbstvertrauen und neuen Kompetenzen in ihre Zukunft gehen.

Was ich dir sonst noch verrate...

  • Ich begeistere mich für Kinder- und Jugendspiele
  • Mein Lieblingsbuch als Kind war „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler
  • Als Kind konnte ich meine eigene Schrift nicht lesen
  • Mathe war mein absolutes Lieblingsfach
  • Mein Lieblingsmusical ist „die Eiskönigin“
  • Ich liebe thailändisches Essen
  • Ich habe eine Schwäche für Eis und Kuchen
  • Ich freue mich immer über ein verbindendes „Du“, statt ein höflich-distanziertes „Sie“